Achtsamkeit
Hinter der Methode der Achtsamkeit steckt eine lange Tradition. Sie hat ihren Ursprung in einer fernöstlichen Meditationspraxis, die vor allem eines zum Inhalt hat: die Konzentration auf den Moment und das Verbleiben im Hier und Jetzt. Das heißt, alle Sinne sind darauf gerichtet, das Bewusstsein auf die eigene Präsenz im jeweiligen Augenblick zu richten.
Achtsamkeit setzt der Geschwindigkeit des Alltags etwas entgegen, bietet dir die Möglichkeit, dich in bestimmten Momenten selbst zu entschleunigen. Achtsamkeit ermöglicht dir die Fähigkeit zu entwickeln, in jedem Moment inne zu halten, ruhig zu bleiben und tief durchzuatmen, bevor du reagierst. So kannst du auch in Stress- oder Krisensituationen gelassener und souveräner handeln und nicht wie in alten Mustern automatisiert reagieren.
"Das Glück liegt in uns,
nicht in den Dingen"
Buddha
Wir integrieren kleine Achtsamkeitsübungen in jeder Kursstunde. So wirst du immer geübter und kannst die Achtsamkeit ganz selbstverständlich in deinem Alltag etablieren.