AGB
Heidi Schmidt
Ostweg 24
49497 Mettingen
0171 - 9900021
info@mein-fayo.de
ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen gelten für alle Dienstleistungen von Heidi Schmidt. Mit der Anmeldung zu einem unserer fayo Kurse und/oder Workshops sowie von Retreats werden diese AGB der oder dem Anmeldenden ausgehändigt. Sie werden damit Vertragsbestandteil, es sei denn, ihnen wird vor dem ersten Unterrichtstermin ganz oder teilweise widersprochen. In diesem Falle behalten wir uns vor, den Vertrag zu stornieren oder von einem Vertragsschluss abzusehen.
1. Unser Angebot
fayo Bewegungskurse – richtig und kontinuierlich angewendet – führen zu einer Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und damit u.a. zu Entspannung, besserer Konzentration, Stressabbau und körperlichem Wohlbefinden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen jedoch bestimmte Techniken in entsprechenden Übungen erlernt werden.
Heidi Schmidt ist zertifizierter fayo Coach und hat über die abgeschlossene Ausbildung das entsprechende Fachwissen Sie in diese Techniken einzuführen. Dazu werden Unterrichtskurse angeboten, die sich in Art und Umfang ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen richten.
2. Art der Kurse und Zeiteinheiten
Wir bieten – außerhalb individueller Absprachen – folgende Regel-Kurse an:
Kostenlose Probestunde (einmalig)
Kurse
Online Kurse
EInzelcoaching
Workshops
Die Kurse finden im Kursraum des Gesundheitszentrum Wellermann, Ibbenbüren montags und freitags und online über zoom donnerstags statt. Sie umfassen in Abhängigkeit von Art und Umfang der gewählten fayo-Yoga Unterrichtung Zeiteinheiten von 60 bis 75 Minuten. Individuelle Zeitvereinbarungen sind möglich. Während gesetzlicher Feiertage finden nur nach Sondervereinbarung fayo Kurse statt. Außerordentliche unterrichtsfreie Zeiten werden frühzeitig durch Aushang bekanntgegeben.
3. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt vor dem Kurs schriftlich unter Verwendung eines Anmeldeformulars.
Mit Bestätigung Ihrer Anmeldung und des gebuchten fayo Kurses kommt der Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Damit wird Ihnen zugleich ein Platz innerhalb des von uns bestätigten Kurses gesichert.
Alle Kurse sind im Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlenmäßig begrenzt.
4. Psychische und physische Teilnahmefähigkeit / Haftung
Auch auf Harmonie und Entspannung ausgerichtete fayo-Übungen sind in Abhängigkeit von der psychischen und physischen Belastbarkeit der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer nicht gänzlich risikofrei.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie daher ausdrücklich, über eine normale psychische und physische Belastbarkeit zu verfügen und sich nicht in psychotherapeutischer oder ärztlicher Behandlung zu befinden. Ansonsten sollten Sie zuvor mit Ihrem Therapeuten rsp. Arzt sprechen und abklären, ob fayo zu diesem Zeitpunkt für Sie sinnvoll ist.
Aber auch wenn Sie sich im Zeitpunkt der Anmeldung nicht in psychotherapeutischer oder ärztlicher Behandlung befinden, sind uns jedwede – selbst nur gefühlte – gesundheitliche Beeinträchtigung, Erkrankung oder eine bestehende Schwangerschaft unbedingt mitzuteilen, damit wir die Übungen in den Kursen auf Ihre jeweilige körperliche Befindlichkeit ausrichten können oder ggf. empfehlen müssen, dass Sie zuvor Ihren Arzt oder Therapeuten konsultieren.
Wir haften daher nicht für Körper- und Gesundheitsschäden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen jeglicher Art, die darauf zurückzuführen sind, dass Sie den vorstehenden Verpflichtungen und Empfehlungen nicht nachgekommen sind. Bitte beachten Sie, dass jede Kursteilnehmerin und jeder Kursteilnehmer in eigener Verantwortung selbst entscheiden muss, ob an den fayo-Kursen teilgenommen wird. Wir übernehmen deshalb auch keine Haftung für solche gesundheitliche Schäden, Verletzungen und Beeinträchtigungen, die als Folge eines eigenen Verschuldens der Kursteilnehmerin oder des Kursteilnehmers eintreten. Schon gar nicht können wir einen bestimmten
Kurs-Erfolg versprechen oder gar zusichern, den Sie mit der Buchung eines oder mehrerer Kurse verbinden rsp. anstreben.